Gefangener

Gefangener

* * *

Ge|fan|ge|ner [gə'faŋənɐ], der Gefangene/ein Gefangener; des/eines Gefangenen, die Gefangenen/zwei Gefangene:
a) Person, die im Krieg vom Feind gefangen genommen wurde:
Gefangene machen (Personen, besonders Soldaten, im Krieg gefangen nehmen).
b) Person, die festgenommen, inhaftiert worden ist; Häftling:
der Gefangene wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen.
Syn.: Insasse.

* * *

Ge|fạn|ge|ne(r) 〈f. 30 (m. 29)〉
1. jmd., der gefangen genommen worden ist (Kriegs\Gefangener)
2. Festgenommener, Häftling, Sträfling (Straf\Gefangener, Untersuchungs\Gefangener)
● die Gefangenen austauschen

* * *

Ge|fạn|ge|ner, der Gefangene/ein Gefangener; des/eines Gefangenen, die Gefangenen/zwei Gefangene [Gefangene]:
1. jmd., der im Krieg od. in einer kriegerischen Auseinandersetzung gefangen genommen worden ist:
Gefangene machen (Personen, besonders Soldaten, im Krieg gefangen nehmen).
2. jmd., der festgenommen, inhaftiert worden ist; Häftling:
politische Gefangene (aufgrund ihrer Opposition gegen das bestehende Regime Inhaftierte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefangener — Gefangener …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefangener — Gefangener, Gefangenschaft, Gefängnis ↑ fangen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gefangener — Häftlinge in Camp X Ray in Guantánamo (2002) …   Deutsch Wikipedia

  • Gefangener — 1. Ein Gefangener kann sich nicht selbst befreien. Ein Gefangener kann nicht selbst aus seinem Gefängniss gehen, heisst es im Talmud. (Berach, 5.) 2. Ein Gefangener steigt nicht hohe. – Henisch, 1417, 36. 3. Einem Gefangenen ist Putz von keinem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gefangener — ↑ Gefangene Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Häftling, Inhaftierter, Inhaftierte, Strafgefangener, Strafgefangene; (ugs.): Knastbruder, Knastschwester; (Jargon): Knacki, Knasti; (ugs. scherzh.): Knastologe, Knastologin; (meist emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Politischer Gefangener — Kennzeichnung für politische KZ Häftlinge im Dritten Reich Ein politischer Gefangener, auch politischer Häftling, ist eine Person, die aufgrund politischer oder weltanschaulicher Gründe in Haft ist. Dies erstreckt sich nicht nur auf Personen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran von 1988 — Die Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran im Jahre 1988 (persisch ‏۱۳۶۷ اعدام زندانیان سیاسی در تابستان‎) begannen am 19. Juli 1988 in der Regierungszeit von Premierminister Mir Hossein Moussavi. Die Hinrichtungen erstreckten sich …   Deutsch Wikipedia

  • Fest der Freilassung gefangener Tiere — Das Fest der Freilassung gefangener Tiere[1], die rituelle Freilassung von Vögeln, Fischen, Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen u.a. (tibet. tshe thar), ist ein traditionelles im tibetischen Buddhismus gefeiertes Fest. Es wird in vielen tibetischen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheit der Person — Gefangener Die Freiheit der Person ist in Deutschland ein Grundrecht gemäß Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 und Artikel 104 Grundgesetz und bezeichnet die körperliche Bewegungsfreiheit. Die Freiheit der Person ist ein eigenes Grundrecht und grenzt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Häftling — Gefangener, Gefangene, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Inhaftierter, Inhaftierte, Strafgefangener, Strafgefangene; (ugs.): Knastbruder, Knastschwester; (Jargon): Knacki, Knasti; (ugs. scherzh.): Knastologe, Knastologin; (meist emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”